Nachdem sich die Vereinsarbeit des BV-Umwelt aus zeitlichen Gründen im letzten Jahr im wesentlichen auf allfällige Verwaltungstätigkeiten beschränken musste, ist es uns in diesem Jahr wieder gelungen, eine größere Fachtagung zu organisieren.
Archiv des Autors: Bernhard Demel
Rückblick Mitgliederversammlung des BV-Umwelt 2024
Am 28. September fand die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des BV-Umwelt statt. Es handelte sich um eine Online-Videokonferenz über unseren Kanal auf der Plattform jit.si.
Einladung Tagung Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
Einladung zur Tagung
der Berufsverband Umweltwissenschaften e.V. (BV Umwelt) veranstaltet eine Fachtagung zum Thema „Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz – Zwischen Ökotopia und Greenwashing?“
Es ist uns gelungen eine ganze Reihe namhafter „Köpfe“ aus den einschlägigen Kreisen als Referenten zu gewinnen. Ort der Tagung ist der Campus Essen der Universität Duisburg-Essen. Im Gegensatz zur Vorankündigung wird die Haupttagung im Unigebäude stattfinden, da wir von der Universität einen Hörsaal zur Verfügung bekommen. Eine Teilnahme ist nach Anmeldung auch online möglich! Unterstützt werden wir auch von der Grüne-Hauptstadt-Agentur der Stadt Essen. Zur Verpflegung wird ein Imbiss angeboten.
Mitgliederversammlung des BV-Umwelt 2022
Unsere Mitgliederversammlung des Jahres 2022 findet statt zwischen unserer Tagung „Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz – Zwischen Ökotopia und Greenwashing?“ und dem Ehemaligentreff der Angehörigen der Studiengänge Ökologie Integriert und Ökologie Zusatz der damaligen Universität Essen.
Die offizielle Einladung der Mitglieder samt Tagesordnung erfolgte satzungsgemäß und fristgerecht per Mail. Auch hier wollen wir jedoch für potenzielle Interessenten über unsere MV informieren.
Vorankündigung:
Vorankündigung:
Tagung zum Thema Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit
incl. Mitgliederversammlung des BV-Umwelt
und EhemaligenTreff Ökologen der Uni Essen
Nicht nur gesellschaftlich werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus, auch für den BV Umwelt:
Nach fünf Jahren planen wir am Tage unserer Mitgliederversammlung wieder einmal zwei weitere große Ereignisse:
Mitgliederversammlung des BV-Umwelt 2021
Da zum entscheidenden Zeitpunkt unsere Webseite offline gestellt werden mußte, war es uns natürlich nicht möglich, unsere Mitgliederversammlung des Jahres 2021 online anzukündigen.
Unsere Mitglieder sind auf dem verbandsüblichen Wege per E-Mail über die MV informiert und fristgerecht eingeladen worden.
Ökologische Exkursion des BV-Umwelt zu den Schluchtwäldern der Lenne in Nachrodt-Wiblingwerde am 18.09.2021
Unter der Leitung von Diplom-Umweltwissenschaftler Jörg Drewenskus, dem 2. Vorsitzenden, führte der Berufsverband Umweltwissenschaften für alle Umwelt- und Naturinteressierten am Samstag, den 18.09.2021, eine ökologische Exkursion zu den Schluchtwäldern der Lenne in Nachrodt-Wiblingwerde (Märkischer Kreis) an der Dümplerleie, südlich von Iserlohn-Letmathe, durch.

Die Lenneschleife an der Dümplerleie
Aktivitäten des BV-Umwelt im „Corona-Jahr“ 2021
Da die Verwicklungen der Corona-Pandemie natürlich auch vor dem BV-Umwelt nicht haltgemacht haben, war es auch uns im Jahr 2021 lange Zeit nicht möglich, verbindliche Planungen für Veranstaltungen etc. vorzunehmen.
Hinzu kamen die a.a.O. dargestellten Umstände der Offline-Stellung unserer Webseite, was unsere Außenwirkung natürlich einige Zeit auf Null setzte.
Zudem hatten einige – alle bekanntermaßen nur ehrenamtlich aktive – maßgebliche Verantwortlichen des BV-Umwelt im Jahr 2021 viele Strapazen durch unabdingbare private Angelegenheiten, was die zeitlichen wie geistigen Kapazitäten für die Verbandsarbeit stark einschränkte.
Trotzdem sind wir nicht untätig geblieben – das Webseiten- und Serverproblem wurde gelöst, die MV vorbereitet und eine öffentliche Exkursion durchgeführt (s. dort).
Für 2022 sind – so es die Corona-Lage zulässt – wieder Veranstaltungen vorgesehen, darunter (am Tage unserer Mitgliederversammlung) eine öffentliche Tagung zum Thema Nachhaltigkeit in Verbindung mit einem „Studiengang-Ökologie-Absoventen-der-Uni-Essen-Ehemaligen-Treffen“.
Ein Termin steht auch bereits fest: geplant ist, die Tagung am
10. September 2022
in Essen abzuhalten.
Wir sind wieder online!
Wir sind wieder online!
Dank des unermüdlichen Einsatzes unseres Webmasters konnte die Webseite des Berufsverbandes Umweltwissenschaften e.V. wieder online gehen. Unserem Webmaster war dank seiner versierten Kenntnisse vor einiger Zeit eine gravierende Sicherheitslücke in unserem Content-Management-System und unserer Foren-Software aufgefallen, die ein sofortiges Vom-Netz-Nehmen der Webseite unabdingbar machte.
Für das längerfristige Offline-Gehen möchten wir uns hiermit in aller Form entschuldigen!
Glücklicherweise konnte unser Webmaster eine Lösung finden und die Homepage bzw. die zugrundeliegenden Daten auf einen neuen Server migrieren – erfreulicherweise auch völlig ohne Datenverlust. All unser Einsatz beim BV-Umwelt erfolgt ja bekanntlich rein ehrenamtlich; einen ganz herzlichen Dank daher an dieser Stelle nochmals an unseren Webmaster für seinen unaufhörlichen Einsatz! Wir sind froh, dass die Umstellung so reibungslos gelungen ist.
Lediglich an der Lösung für unsere Forensoftware muß noch gearbeitet werden, weshalb ein Einloggen für die Mitglieder derzeit noch nicht möglich ist.
Wir arbeiten daran!
(Wir wollen positiv denken – und „negativ“ bleiben!)
Einladung zur (Online-)Mitgliederversammlung am 08.11.2020
Im Zeichen der Corona-Krise findet die diesjährige Mitgliederversammlung des BV-Umwelt primär als Online-Versammlung statt.
Als Termin wurde
Sonntag, der 08. November 2020,
um 15:00 Uhr
festgelegt. Ein Rahmenprogramm findet aus verständlichen Gründen in diesem Jahr nicht statt.
Die Veranstaltung ist auf etwa eine Stunde veranschlagt und wird über ein Online-Videokonferenz-Portal stattfinden. Wir würden uns trotz der Umstände über eine zahlreiche Teilnahme freuen und hoffen auf eine baldige Rückkehr zur Normalität.
Den Mitgliedern ist die Einladung samt Tagesordnung bereits per Mail zugegangen. Die Dokumente sind auch im Internen Bereich einsehbar.