Bericht zur BV-Fachtagung „30 Jahre Bahnreform“ – Erreichtes – Fehlentwicklungen – weitere Chancen?“ am 12.11.2024 im Keuninghaus in Dortmund

Zusammen mit dem VCD-Dortmund-Unna richtete der Berufsverband Umwelt e. V. die Fachtagung 30 Jahre Bahnreform am 12.11.2024 im Keuninghaus in Dortmund aus. Das Auftaktreferat der Tagung hielt Carl Wassmuth vom Bündnis „Bahn für alle“. Dieses Bündnis setzt sich für die Gemeinwohlorientierung der Deutschen Bahn AG ein, kritisiert die massiven Bahnhofsverkäufe sowie die Orientierung auf Großprojekte wie Stuttgart 21. Eine repräsentative Meinungsumfrage im Dezember 2023 ergab, dass über 80 Prozent der Bundesbürger die Entwicklung der Deutschen Bahn AG negativ sähen und 70 Prozent sich eine gemeinwohlorientierte Bahn wünschten.

Podiumsdiskussion zum Abschluss der Tagung „30 Jahre Bahnreform“ im Keuninghaus in Dortmund, Foto: Thomas Dippert VCD Minden-Lübbecke

Zu den Vorträgen der einzelnen Referenten (mit Download als pdf):

Weiterlesen

Bericht von der ökologischen BV-Umwelt-Exkursion zur großen Lenneauen-Renaturierung in Hagen am 16.9.2023

Am 16. September 2023 führte der 2. Vorsitzende des BV-Umwelt, Herr Dipl.-Umweltwissenschaftler Jörg Drewenskus, unsere Mitglieder und weitere Interessierte durch die renaturierte Lenneaue in Hagen-Halden. Die Exkursion war mit 17 Teilnehmern sehr gut nachgefragt.
Die Lenne-Renaturierung in Hagen ist 2019 gestartet. Der erste Bauabschnitt, etwa 800 Meter lang, wurde Anfang 2021 fertiggestellt. Im Februar 2022 ist auch der zweite Bauabschnitt abgeschlossen worden, sodass wir auf einer Fließlänge von 1,5 Kilometern eine renaturierte Flusslandschaft haben.

Weiterlesen

Bericht vom Diskussionsabend am 23.11.2022: Auswirkungen eines Extrem-Hochwassers im Juli 2021 in Hagen (Westfalen) auf die Hydromorphologie und -biologie


Am 14./15. Juli 2021 kam es zu einem Extrem-Hochwasser an der Volme und ihren Nebengewässern sowie zwei Nebengewässern der Lenne im Stadtgebiet Hagen. Vorausgegangen waren anhaltende Starkregen mit lokal bis zu 250-285 mm Niederschlag in 21 h. Es kam zu katastrophalen Schäden und Zerstörungen an Ufermauern, Brücken, Straßen, Eisenbahnlinien, Versorgungsleitungen und -einrichtungen, Gewerbe- und Industriehallen sowie an Wohngebäuden. Daneben wurden durch das Extrem-Hochwasser neue Strukturelemente in und an Fließgewässern geschaffen. Weiterlesen

Bericht von der BV Umwelt Nachhaltigkeitstagung am 10. September 2022 an der Universität Essen

Wir haben am 10.09.2022 einen guten Tagungsverlauf mit thematisch sehr unterschiedlichen, die verschiedensten Bereiche der Nachhaltigkeit und des Ressourcenschutzes beleuchtenden, Beiträge gehabt. Die zahlreichen Rückfragen sowie die lebhaften Diskussionen im Netz und Hörsaal zeigen das Interesse am Thema in der Gesellschaft und tragen hoffentlich dazu bei, dass wir in unseren jeweiligen Bereichen das Notwendige einbringen und auch umsetzen werden!!

Weiterlesen

Einladung Tagung Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz

Einladung zur Tagung

der Berufsverband Umweltwissenschaften e.V. (BV Umwelt) veranstaltet eine Fachtagung zum Thema „Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz – Zwischen Ökotopia und Greenwashing?“

Es ist uns gelungen eine ganze Reihe namhafter „Köpfe“ aus den einschlägigen Kreisen als Referenten zu gewinnen. Ort der Tagung ist der Campus Essen der Universität Duisburg-Essen. Im Gegensatz zur Vorankündigung wird die Haupttagung im Unigebäude stattfinden, da wir von der Universität einen Hörsaal zur Verfügung bekommen. Eine Teilnahme ist nach Anmeldung auch online möglich! Unterstützt werden wir auch von der Grüne-Hauptstadt-Agentur der Stadt Essen. Zur Verpflegung wird ein Imbiss angeboten.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des BV-Umwelt 2022

Unsere Mitgliederversammlung des Jahres 2022 findet statt zwischen unserer Tagung „Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz – Zwischen Ökotopia und Greenwashing?“ und dem Ehemaligentreff der Angehörigen der Studiengänge Ökologie Integriert und Ökologie Zusatz der damaligen Universität Essen.

Die offizielle Einladung der Mitglieder samt Tagesordnung erfolgte satzungsgemäß und fristgerecht per Mail. Auch hier wollen wir jedoch für potenzielle Interessenten über unsere MV informieren.

Weiterlesen

Vorankündigung:

Vorankündigung:

Tagung zum Thema Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit

incl. Mitgliederversammlung des BV-Umwelt
und EhemaligenTreff Ökologen der Uni Essen

Nicht nur gesellschaftlich werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus, auch für den BV Umwelt:

Nach fünf Jahren planen wir am Tage unserer Mitgliederversammlung wieder einmal zwei weitere große Ereignisse:

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des BV-Umwelt 2021

Da zum entscheidenden Zeitpunkt unsere Webseite offline gestellt werden mußte, war es uns natürlich nicht möglich, unsere Mitgliederversammlung des Jahres 2021 online anzukündigen.

Unsere Mitglieder sind auf dem verbandsüblichen Wege per E-Mail über die MV informiert und fristgerecht eingeladen worden.

Weiterlesen