Einladung zur Fachtagung „30 Jahre Bahnreform – Erreichtes – Fehlentwicklungen – weitere Chancen?“ am 12.11.24 in Dortmund

Nachdem sich die Vereinsarbeit des BV-Umwelt aus zeitlichen Gründen im letzten Jahr im wesentlichen auf allfällige Verwaltungstätigkeiten beschränken musste, ist es uns in diesem Jahr wieder gelungen, eine größere Fachtagung zu organisieren.

Nach der erfolgreichen Tagung zum Thema Nachhaltigkeit im Herbst 2022 möchte der Berufsverband Umweltwissenschaften e.V., diesmal unter enger Kooperation mit dem Kreisverband Dortmund-Unna des Verkehrsclubs Deutschland e.V. (VCD) und unter maßgeblicher Organisation unseres 2. Vorsitzenden Dipl.-Umweltwiss. Jörg Drewenskus, wieder mit einer interessanten Tagung aufwarten. Die Mobilitätswende ist in aller Munde, alternative Verkehrskonzepte werden erdacht, doch auch die bestehenden Systeme befinden sich im Wandel und im Umbruch – nicht erst seit gestern. So wurden vor mittlerweile 30 Jahren im Rahmen der großen Bahnreform mit der Gründung der Deutschen Bahn AG aus den beiden Vorgängerinstitutionen Deutsche Bundesbahn (alte BRD) und Deutsche Reichsbahn (DDR) neue Grundlagen geschaffen. Als Nutzer des schienengebundenen Personenverkehrs sind wir alle davon direkt berührt, aber auch die Wirtschaft über den bahngebundenen Güterverkehr. Wie sich die Reform ausgewirkt hat, welche positiven und negativen Entwicklungen es seitdem gegeben hat und welche Perspektiven dies für die Zukunft bietet, sollen die Inhalte unserer Tagung sein. Für die Vorträge konnten zahlreiche kompetente Fachreferenten gewonnen werden.

Es darf eine interessante Veranstaltung erwartet werden, die anhand von  Fachvorträgen nicht nur den fachlichen Hintergrund liefern wird, sondern auch reichlich Zeit zur Diskussion und zum Austausch untereinander. Für Imbiss und Getränke ist gesorgt.

Wir laden daher alle am Thema Interessierten ein zur

Fachtagung
„30 Jahre Bahnreform –
            Erreichtes – Fehlentwicklungen – weitere Chancen?“
 
am Dienstag, 12.11.2024, 10:00 – 16:00 Uhr
in Dortmund
 
Tagungsort: Dietrich-Keuning-Haus
Kleiner Saal (Erdgeschoss)
Leopoldstraße 50-58
44147 Dortmund
ÖPNV: Dortmund Hbf – Nordausgang

 

Die Einzelheiten zum Programm sowie die Teilnahmegebühren und Anmeldemodalitäten entnehme man bitte dem Einladungsflyer (als pdf) im Anhang (Anmeldeschluss ist der 3.11.24 –> Verlängert bis zum 6.11.!).

Flyer Fachtagung Bahnreform 12.11.2024

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von Bernhard Demel. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Bernhard Demel

Mein Name ist Bernhard Demel, ich bin Diplom-Umweltwissenschaftler und habe an der Universität Essen Ökologie studiert. Meine Studienschwerpunkte lagen im Bereich Botanik und Geologie; als Diplomarbeit erstellte ich eine Vegetationskartierung. Nach meinem Studium verschlug es mich zuerst in den Bereich Landschaftsplanung und dann immer stärker in die Natur- und Umweltbildung. Auch in meiner Freizeit und ehrenamtlich setze ich mich für Natur und Umwelt ein – u.a. beim NABU, bei der DGfM und eben beim BV-Umwelt. Mein ausführliches Profil findet sich im Forum „Mitgliedervorstellung“!